Sommerfest 2015

Die Temperaturen sind hoch, der Sommer ist da und wir haben nach einer kleinen Pause wieder Neuigkeiten:

Unser diesjähriges Sommerfest findet am
30. August ab 13 Uhr auf dem Gelände des Turn-Verein Ehrenfeld in der Venloerstr. 969, 50829 Köln statt und alle Freunde der K.G. Drügge Pitter sind natürlich herzlich eingeladen!

Wie im letzten Jahr wird es ein kleines Programm und viel Möglichkeit zum lockeren Austausch geben, außerdem Bier vom Fass, Fleisch vom Grill und Spiele für die Kinder!

Ausreden lassen wir nicht gelten, also sehen wir Euch alle am 30. August.
Wir freuen uns auf Euch!

Karnevalssamstag wird gefeiert!

Flyer Party2015-page-001Ein Jahr ist der neue Vorstand um den
1. Vorsitzenden Andreas Wollersheim jetzt im Amt und nach einigen kleinen Veränderungen kommt Karnevalssamstag 2015 der große Hammer:

Am 14.02.2015 veranstaltet die KG Drügge Pitter eine große Karnevalsparty!

Ab 19 Uhr geht es im Leonardo Royal Hotel los, neben Musik von DJ André werden Auftritte von Hanak, Kölsch Fraktion, Funky Marys und den Krageknöpp begeistern.

 

Karten für diesen unvergesslichen Karnevalssamstag kosten 23 Euro und können ab jetzt bei unserem Vorstand und über tickets@drueggepitter.de vorbestellt werden. In Kürze beginnt außerdem der Verkauf über KölnTicket an allen bekannten Vorverkaufsstellen!

Marcus Brandenburg ist geschäftsführender Schatzmeister

Marcus

Marcus Brandenburg

Auf der Vorstandssitzung am vergangenen Dienstag hat der Vorstand der KG Drügge Pitter gleich mehrere Personalentscheidungen getroffen.

Zunächst wurde Organisationsleiter Marcus Brandenburg einstimmig zum geschäftsführenden Schatzmeister gewählt. Er wird damit Nachfolger von Leo Langner, der im Februar aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten war.

Im Anschluss entschied der Vorstand, Literat Thomas Faßbender das neu geschaffene Amt des Sitzungspräsidenten zu übertragen. Er übernimmt damit ab der neuen Session offiziell die Sitzungsleitung von seinem Vater, Präsident Theo Faßbender, der zu Gunsten der jüngeren Generation weiter in den Hintergrund rücken will.

Außerdem wurden mit Michael Kuschel und André Kampmann zwei neue Mitglieder aufgenommen. Herzlich willkommen im Verein!

Dankeschön!

Andreas

Andreas Wollersheim
1. Vorsitzender

Liebe Mitglieder, liebe Freunde der KG Drügge Pitter,

hinter uns liegt eine aufregende und trotz ihrer Länge kurzweilige Session. Für mich war es zusätzlich
die erste Session als 1. Vorsitzender dieser tollen Gesellschaft.

In den vergangenen Monaten habe ich mit meinem Vorstand viel Arbeit, aber vor allen Dingen sehr
viel Spaß und Freude gehabt.

 

Ermöglicht haben das nicht nur meine Vorstandskollegen, sondern vor
allem auch unsere Vereinsmitglieder und alle anderen, die unserer Gesellschaft nahestehen. Deshalb möchte ich diese Gelegenheit nutzen und einfach mal „Danke!“ sagen.

Danke für die Unterstützung, Danke für den Zusammenhalt und Danke für die hervorragende Arbeit!

Euer

Andreas Wollersheim
1. Vorsitzender

Fischessen im Leonardo Royal Hotel

Zum ersten Mal fand unser traditionelles Fischessen am Freitag nach Aschermittwoch in diesem Jahr im Leonardo Royal Hotel Köln – Am Stadtwald statt, wo wir auch unsere Sitzung veranstalten. Bei leckerem Essen ließen unsere Mitglieder die Session in geselliger Runde ausklingen. Ein schöner Beginn der Fastenzeit!

Ehrenfelder Dienstagszug

Dienstagszug033Zum zweiten Mal großartiges Wetter und volle Straßen – der Herrgott muss eben doch ein Kölner sein! Wie schon der Zug in Bickendorf am Sonntag war der Dienstagszug in Ehrenfeld für all unsere Teilnehmer ein ganz besonderes Vergnügen und ein mehr als gelungener Abschluss dieser insgesamt einzigartigen Session.

 

Bis auch unsere Internetseite den Karneval verdaut hat und alle Bilder eingepflegt sind, an dieser Stelle erneut ein kleiner Vorgeschmack:

Bickendorfer Sonntagszug

Sonntagszug07

Geschäftiges Treiben und viel Spaß auf unserem Festwagen

Straßenkarneval, Teil 2: Seit vielen, vielen Jahren zieht der Drügge Pitter Sonntags mit der GdK durch Bickendorf und das wird Mottogetreu natürlich auch in „Zokunf“ so sein! Bei strahlendem Sonnenschein waren die Straßen so voll wie unser Senatswagen, auf dem unsere Mitglieder unendlich viel Spaß hatten.

Neben Präsident Theo Faßbender (mit Frau Doris) und dem 1. Vorsitzenden Andreas Wollersheim war zum ersten Mal der 2. Vorsitzende und Schriftführer Martin Grabmann  auf dem Wagen, der sonst neben Organisationsleiter Marcus Brandenburg die Fahne trägt. Sein Ersatzmann an der „kleinen“ Fahne war Udo Waeser, langjähriger Wagenengel und seit letztem Jahr Mitglied der Gesellschaft.

Judoball 2014

Präsident Theo Faßbender war - in zivil - mittendrin

Präsident Theo Faßbender war – in zivil – mittendrin

Karnevalssamstag und ein absoluter Pflichttermin liegen hinter dem Drügge Pitter! Eine Abordnung war wieder bei unserem lieben Mitglied Hans-Peter Kloiber und dem 1. Bocklemünder Judo Club auf dem Judoball zu Besuch.

Dabei hieß es für unsere Mitglieder um Präsident Theo Faßbender und den 1. Vorsitzenden Andreas Wollersheim in der Max-Ernst-Gesamtschule in Bocklemünd wie immer „mittendrin, statt nur dabei“.

 

Jan von Werth – Zug

JvW1401

Ehrensenator Friedhelm Schramm – Initiator unserer Zugteilnahme

Er ist endlich da, der Straßenkarneval! Und wie jedes Jahr begann der Zug durch die Straßen für den Drügge Pitter bereits an Wieverfastelovend beim Jan von Werth – Zug in der Innenstadt.

Mit dabei war neben dem 1. Vorsitzenden Andreas Wollersheim natürlich auch Ehrensenator Friedhelm Schramm, dem der Umzug mit dem Reiter-Korps in jedem Jahr ein besonderes Anliegen ist. Insgesamt ein mehr als gelungener Auftakt der Umzüge!

 

Erste Bilder zu unserer Sitzung

Sie sind heiß erwartet, aber noch nicht alle durchgesehen und sortiert. Trotzdem gibt es jetzt erste Bilder unserer Sitzung am Samstag auf der entsprechenden Unterseite! Sobald die anderen Bilder da sind, vor allem vom wunderbaren gemeinsamen Auftritt des Reitercorps Jan von Werth und des Treuen Husaren, werden sie ebenfalls dort eingestellt.Hier ein kleiner Vorgeschmack: