Herrensitzung HSV Bocklemünd

HSV01

Der HSV feierte wieder im Festzelt in Bocklemünd

Wie in den vergangenen Jahren hat es sich der Drügge Pitter nicht nehmen lassen, die Herrensitzung des HSV Bocklemünd zu besuchen.

Am 11.01.2014 bot der Handballverein erneut ein unterhaltsames Programm u.a. mit Martin Schopps, „Echte Fründe“ und der „KölschFraktion“, bei der die ehemaligen „Höhner“ F.M. Willizil und Peter Horn eine neue Heimat gefunden haben.

 

 

Herrenfrühschoppen im Ehrenfelder Brauhaus

1. Vorsitzende unter sich: Hans Schiefer und Andreas Wollersheim

1. Vorsitzende unter sich: Hans Schiefer und Andreas Wollersheim

Eine kleine Abordnung der K.G. Drügge Pitter hat sich zum Jahresauftakt beim Herrenfrühschoppen im „Ehrenfelder Brauhaus“ einen schönen Sonntag gemacht. Zusammen mit unseren Freunden von den Subbelroder Junge vun 1963 wurde bis weit nach Ende der offiziellen Veranstaltung kräftig gefeiert.

Im Programm hatte das Brauhaus unter anderem die „2 Schlawiner“ und „Botz un Bötzje“, die auch beim Drügge Pitter schon auf einigen Sitzungen vertreten waren und immer wieder gern gesehen sind.

 

Weihnachtsfeier

Zum zweiten Mal in Folge hat die K.G. ihre Weihnachtsfeier bei der Veranstaltung „Adventszick op Kölsch“ der „3 Söck“ in Brück gefeiert. Mit über 40 Mitgliedern und Freunden des Drügge Pitter besetzte die Gesellschaft gleich zwei lange Tische im Brauhaus „Em Hähnche“, um in Weihnachtsstimmung gebracht zu werden.

Als wäre das nicht schön genug, beschenkte der 1. Vorsitzende Andreas Wollersheim am Ende der Veranstaltung nicht nur die Mitglieder des Vereins, sondern auch die „3 Söck“ auf der Bühne mit leckerem Gebäck.

Die K.G. Drügge Pitter wünscht allen Freunden der Gesellschaft ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Neu im Angebot: Sessionsorden-Pins

Unser Sessionsorden - jetzt auch als Pin

Unser Sessionsorden – jetzt auch als Pin

Den aktuellen Sessionsorden gibt es jetzt auch in klein! Ob zum Verschenken oder Selbertragen, ganz unkompliziert mit Butterfly-Verschluss – ein echtes Highlight zu Karneval.

Der Sessionsorden-Pin ist zu einem Preis von 3 Euro / Stück ab sofort über unsere Geschäftsstelle und persönlich beim 1. Vorsitzenden Andreas Wollersheim zu beziehen.

Neue Vorstandsfotos

Der neue Vorstand

Der neue Vorstand

Der Fototermin ist bereits eine Weile her, jetzt kann die Welt die Ergebnisse bestaunen: der neugewählte Vorstand hat sich in Schale geschmissen und macht dabei eine gute Figur!

Die aktualisierten Fotos aller Vorstandsmitglieder können HIER angesehen werden. Alle Aufnahmen stammen von Foto Malinka.

11. im 11. Feier in Alt Lunke

Der 1. Vorsitzende Andreas Wollersheim und Schatzmeister Leo Langner lassen es sich gut gehen

Der 1. Vorsitzende Andreas Wollersheim und Schatzmeister Leo Langner lassen es sich gut gehen.

Den Sessionsauftakt hat der Drügge Pitter auch in diesem Jahr nicht alleine gefeiert. Eine kleine Abordnung des Vereins ließ es sich nicht nehmen, die 11. im 11. Feier der K.G. Blau-Weiss Alt Lunke e.V. 1936 zu besuchen, auf der Mitten in Longerich ein abwechslungsreiches Programm geboten wurde.

Prominentester Gast des Abends war sicherlich „Der Werbefachmann“ Bernd Stelter, der wie immer einen kurzweiligen, aktuellen und die Lachmuskeln strapazierenden Auftritt auf die Bühne brachte.

Die Session ist eröffnet

Mit dem alljährlichen Mützenappell des Senats Orden 2013/14hat der Drügge Pitter am Sonntag etwas früher als gewöhnlich die Session 2013/14 eingeleitet.

Beim Brunch im „Alten Poststadion“ durften die anwesenden Vorstandsmitglieder und Senatoren auch den neuen Sessionsordern der K.G. in Empfang nehmen, der neben dem Motto „Zokunf – Mer spingkse wat kütt“ auch unserem Präsidenten Theo Faßbender gewidmet ist, der auf mittlerweile 40 Jahre Vorstandstätigkeit zurückblicken kann.

Der Orden kann gegen eine Spende von mindestens 40 Euro ab sofort über den Vorstand und die Geschäftsstelle bezogen werden.

Mitgliedergrilltag

Unser Vorstand blieb - wie immer - bis zum Schluss

Unser Vorstand blieb – wie immer – bis zum Schluss

Zum ersten Mal seit langer Zeit veranstaltete die K.G. Drügge Pitter am 31. August einen Grilltag für die Mitglieder und Freunde der Gesellschaft in der Kleingartenanlage Auweiler Weg.

 

Neben Würstchen und Koteletts vom Grill sorgten Auftritte von u.a. „Kölsch Blod“ für Freude unter den Gästen.

 
 

Neuer Vorstand gewählt

Der neue 1. Vorsitzende Andreas Wollersheim

Der neue 1. Vorsitzende Andreas Wollersheim

Auf der Jahreshauptversammlung der K.G. Drügge Pitter am 26. April 2013 ist turnusgemäß ein neuer Vorstand gewählt worden. Dabei wurden Präsident Theo Faßbender und Schatzmeister Leo Langner einstimmig im Amt bestätigt, während Andreas Wollersheim zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt wurde.

Der Vorstand wird komplettiert von Martin Grabmann als 2. Vorsitzenden und Schriftführer, Thomas Faßbender als Literat, Marcus Brandenburg als Organisationsleiter, Ingo Brandenburg als Kassierer und den drei Beisitzern Thomas Crumbach, Marcel Breiter und Heinrich Hüppeler.

Die K.G. Drügge Pitter bedankt sich bei Theo Faßbender für seine langjährige Arbeit im geschäftsführenden Vorstand, bei Heinrich Hüppeler für die Leitung der Geschäftsstelle und bei allen ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für ihren großen Einsatz in den vergangenen beiden Jahren.

Eine Übersicht über den neuen Vorstand mit Bildern gibt es HIER

Ehrenfelder Dienstagszug

Das Beste kommt jedes Jahr zum Schluss

Das Beste kommt jedes Jahr zum Schluss

Jedes Jahr der traumhafte Abschluss unserer Session – der Dienstagszug des FEK in Ehrenfeld. Auch in diesem Jahr vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass dieser Zug ein echtes Highlight für unseren Verein war!